Brennende Fahrzeuge explodieren nur in Hollywood!
Minimieren sie die Gefahr eines Fahrzeugbrandes durch regelmäßige Wartung in einer Fachwerkstatt!
Führen sie einen Feuerlöscher (min. 1 - 2 Kg) im Fahrzeug mit, denn diese sind bereits ab 15 bis 50 EUR erhältlich und ersparen ihnen bei schnellem und richtigem Einsatz den Totalverlust des Fahrzeugs.
Verhaltensregeln:
* Behalten Sie Ruhe und Umsicht.
* Sofort Lüftung abschalten, um ein Eindringen der Brandgase zu verhindern.
* Warnblinkanlage einschalten und das Fahrzeug am Fahrbahnrand sicher abstellen.
* Motorhaube entriegeln!
* Alle Insassen aus dem Fahrzeug aussteigen (auf den fließenden Verkehr achten)! Feuerlöscher mitnehmen!
* Mit kurzen Löschstößen durch die nur einen Spalt geöffnete Motorhaube das Feuer bekämpfen. Erst dann vorsichtig die Motorhaube öffnen: Diese ist nicht nur heiß, sondern der einströmende Sauerstoff kann ggf. den Brand richtig entfachen!
* Brandreste ablöschen.
* Nach dem Ablöschen weiter beobachten, denn es besteht die Gefahr der Rückzündung.
* Verständigen sie in jedem Fall die Feuerwehr über den europaweiten Notruf 112!
* Falls der Autofeuerlöscher nicht ausreichen sollte, halten sie vorsichtig Busse oder LKW an, denn diese müssen größere Feuerlöscher mitführen.