Die Freiwillige Feuerwehr ist entgegen der landläufigen Meinung kein Verein, sondern einen Einrichtung der Stadt oder Gemeinde, die die Aufstellung, Ausrüstung und Unterhaltung einer Feuerwehr durch das Hessische Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) auferlegt bekommt. Sie wird vom Stadt-/Gemeindebrandinspektor geführt, der sich wiederum der Wehrführer, die die Stadt-/Ortsteilfeuerwehren führen, bedient.
Die Freiwillige Feuerwehr gliedert sich in folgende Abteilungen:
Jugendfeuerwehr,
Kindergruppe und
In Rückershausen gibt es aufgrund der geringen Anzahl von Kindern und Jugendlichen im Ort keine Jugendfeuerwehr oder Kindergruppe.
Weiterhin gibt es noch den privatrechtlich tätigen Förderverein Freiwillige Feuerwehr Rückershausen, der sehr stark mit der Freiwilligen Feuerwehr verknüpft ist, um die Förderung dieser effektiv gestalten zu können.