Die Stadt Neukirchen ist durch das Hessische Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) verpflichtet, eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten.
Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rückershausen wird vom Wehrführer geführt und besteht aus ehrenamtlichen Kräften, die ihrer regulären Arbeit nachgehen und im Einsatzfalle ihren Dienst für die Sicherheit in der Großgemeinde Neukirchen unentgeltlich leisten.
Die rund um die Uhr einsatzbereiten Kameraden, die sich in fortwährender Ausbildung ein umfangreiches, feuerwehrtechnisches Wissen erarbeitet haben, werden im Falle eines Einsatzes durch die Rettungsleitstelle Schwalm- Eder mittels Sirene, Funkmeldeempfänger und Handy alarmiert und rücken innerhalb kurzer Zeit mit dem Feuerwehrfahrzeug zur Einsatzstelle aus.
Neben der Bewältigung von Einsätzen stehen regelmäßig Schulungen und Übungen zu den Themen Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Erste Hilfe und weiteren auf dem Plan am Standort, auf Kreis- und Landesebene.
Aber auch Wettkämpfe, wie der alljährliche Stadtpokal und Kreisentscheid, sind Bestandteil der Feuerwehrtätigkeit.
Die Kameradschaft ist bei allen Tätigkeiten ein wesentlicher Aspekt für eine gute Zusammenarbeit und kommt daher auch bei uns nicht zu kurz.
Feuerwehrsatzung der Stadt Neukirchen/Knüll